Schröpfen (lokales Blutsaugen) ist ein Heilverfahren, welches seine Wurzeln in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) findet. Bei der Anwendung werden Schröpfgläser so auf die Haut gesetzt, dass ein Unterdruck entsteht.

Die Wirksamkeit dieser Anwendung ist eine langfristig verbesserte Durchblutung geschröpfter Körperstellen.

Die Muskeln und das umliegende Gewebe werden so besser versorgt und finden Entspannung. Auch der Lymphabfluss, sowie Entgiftungsprozesse werden angeregt.

Durch die Verknüpfung bestimmter Reflexzonen mit den Organen, nimmt das Schröpfen auch Einfluss auf innere Organe.

Die TCM setzt dieses Verfahren ein, um die Lebensenergie „Qi“ ins Fließen zu bringen und den Fluss zu harmonisieren.

In meiner Praxis findet das Schröpfen, auch in Kombination mit der Schröpfkopfmassage und anderen Verfahren, einen hohen Stellenwert und wird häufig bei Behandlungen eingesetzt.

Schröpfen wird vor allem eingesetzt bei:

  • schmerzhaften Störungen des Bewegungsapparates wie z.B.
    • akuten und chronischen Rückenschmerzen
    • Muskelverspannungen oder Schmerzen im Schulter- und Nackenbereich
    • akuten oder chronischen Gelenkbeschwerden (Arthritis und Arthrose)
  • zur Narbenbehandlung
  • Cellulite
  • Migräne, Kopfschmerzen, Depression und Wetterfühligkeit
  • allgemeine Schwäche und Müdigkeit
  • Störungen im Zyklus, chronische Stauungen vor der Menstruation
  • Verdauungsproblemen
  • Atemwegserkrankung wie z.B. Bronchitis oder Asthma Bronchiale

Wohltat und Gesundheit in einem! 

Schenke deinem Körper und deiner Seele eine entspannende Auszeit mit einer Schröpfkopfmassage…

Schröpfkopfmassage

Den Ursprung der Schröpfkopfmassage findet sich in der Traditionellen Chinesischen Medizin. Seit vielen hundert Jahren ist diese Therapieform bekannt.

Gerne setze ich die Anwendung bei Verspannungen oder als wohltuend aktivierende, zugleich aber auch entspannende Abschlusseinheit nach einer Akupunkturbehandlung ein.

Bei der Massage kommen Schröpfgläser zum Einsatz. Auf die eingeölte Haut werden die Schröpfköpfe angesetzt und sanft über die Haut gezogen. Es entsteht ein Unterdruck, welcher die Durchblutung und den Lymphfluss anregt.

Die dabei entstehende Tiefenwärme löst Verspannungen und schafft ein Gefühl der Entspannung. Die sogenannten Meridiane (Energieleitbahnen) werden aktiviert. Das „Qi“ (Körperenergie) kann nun frei fließen und nimmt Wirkung auf damit verbundene Organe.

Der Methode wird eine aktivierende, ableitende und kräftigende Wirkung zugeschrieben.

Einsatzbereiche der Schröpfkopfmassage:  

  • Verspannungen des kompletten Rückens
  • Zur Entspannung
  • Zur Ausleitung in Begleitung einer z.B. Darmsanierung
  • Zur Aktivierung und Kräftigung in Begleitung anderer Therapieformen wie z.B. Akupunktur
  • Verdauungsstörungen
  • Atemwegserkrankungen
  • Menstruationsbeschwerden (PMS)

Noch Fragen? Schreib mir gerne:

9 + 2 =