Mal wieder Lust, wie auf Wolken zu laufen?
Du hast es satt, schmerzende, schwere Beine/Arme zu haben?
Dann ist die Lymphdrainage genau das richtige für dich…
Lymphdrainage wird bei allen Beschwerden angewandt, die mit Stauungen (Ödemen) von Lymphen und Wasser im Gewebe verbunden sind.
Sanfte, streichend kreisende oder auch pumpende Massagegriffe entlang den Lymphbahnen und auf den Lymphknoten fördern den Fluss der Lymphe. Damit wird die Ausleitung von belastenden Ablagerungen und überschüssigem Wasser aus dem Gewebe gefordert.
Der langsame Massagerhythmus führt zur Entspannung und Entkrampfung der Muskulatur und lindert damit schmerzhafte Bereiche im Körper.
Mit der Ausleitung von Ablagerungen kann eine verbesserte Ver- und Entsorgung der Zellen und damit die Vitalisierung und Entgiftung des Gewebes erreicht werden.
Typische Anwendungsbereiche für Lymphdrainagen:
- Ödeme nach Knochenbrüchen
- Nervenschmerzen
- Bei rheumatischen Beschwerden mit Wassereinlagerungen
- Bei venöser Insuffizienz, Beinthrombosen
- Nach Operationen z.B. Blinddarmentfernung
- Hüft- und Kniearthrosen
- Ödeme nach Unfällen
- Multiple Sklerose
- Bei Sportlern…
- und für alle die das Gefühl genießen auf Wolken zu laufen
Gesichtslymphdrainage
Es handelt sich dabei um eine sehr langsame und sanfte Massage in Richtung der Lymphknoten. Dadurch werden Giftstoffe auf natürliche Art und Weise mobilisiert und beseitigt. Das natürliche Aussehen wird durch sanfte Bewegungen verbessert und eine jüngere Optik ist die Folge. Toxine und Flüssigkeiten werden aus den Geweben leichter ausgeschieden. Die Muskulatur wird gestärkt und die Durchblutung gefördert. Das Gesicht wirkt somit frisch und entspannt. Die Gesichtsdrainage wird als sehr entspannend empfunden. Sie hilft bei Stressabbau und auch das Nervensystem wird durch die rhythmischen Bewegungen beruhigt. Die Lymphdrainage im Gesicht ist eine Technik der manuellen Therapie und kann regelmäßig durchgeführt werden.
Anwendungsgebiete der Gesichtslymphdrainage:
- Wassereinlagerungen im Gesicht
- Nervenschmerzen
- Bei Tränensäcken
- Um das Hautbild zu verbessern
- Zur Hautstraffung und Faltenvorbeugung
- Als entspannende Massagetechnik