Der kleine Patient hat in meiner ganzheitlich ausgerichteten Naturheilpraxis einen großen Stellenwert.

Die Kinderheilkunde ist für mich ein besonderer Schwerpunkt in meiner Praxis. Als erfahrene Pädagogin und Heilpraktikerin vereinen sich zwei Standbeine, welche sich in der alltäglichen Praxis perfekt miteinander verbinden.

Kinder in der Naturheilpraxis zu behandeln ist eine dankbare, aber auch herausfordernde Aufgabe. Dankbar, weil es mir mit meinem Wissen möglich ist, im besten Sinne Naturheilkunde zu praktizieren. Dankbar auch, weil ich immer wieder staunend die Wirksamkeit der Heilpflanzen und Naturmittel in Bezug auf die Selbstheilungskräfte der Kinder erlebe.

Ein umfassendes Therapeutisches Konzept auf der Basis von Pflanzenheilkunde und Naturmitteln, beruhend auf einer ausführlichen Anamnese, ist Standard jeder Therapie.

Naturheilkundliche Therapieverfahren stärken die körpereigene Selbstheilungs – und Abwehrkräfte, wirken nicht Symptomunterdrückend und können den kindlichen Entwicklungsprozess unterstützen.  

Gerade für die immer häufiger bei Kindern auftretende Allergien, Hautprobleme, Konzentrations– und Aufmerksamkeitsstörungen, aber auch für die Behandlung von Infekten, kennt die Naturheilkunde schonende und wirksame Therapien.

Die engmaschige und durchsichtige Zusammenarbeit mit den Eltern, ist mir ein großes Anliegen. Eltern sollen ihre Kinder bei mir in guten Händen wissen.

Hat dein Kind folgende Themen und du suchst nach Unterstützung?

Gerne vereinbare einen Termin für ein ausführliches Erstgespräch!

Meine Schwerpunkte in der ganzheitlichen Kinderheilkunde:

  • Behandlung von Neurodermitis
  • Behandlung von Allergien und Heuschnupfen
  • Behandlung von Verdauungsproblemen und Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • Stabilisierung des Darms nach Antibiotikagaben
  • Dreimonatskoliken
  • Schlafprobleme bei Kindern
  • Behandlung akuter Infekte
  • Nachbehandlung von Infekten
  • Immunaufbau
  • Begleitung Hochsensibler Kinder
  • Schwangerschaftsbegleitung
  • Kaiserschnittfolgen bei Kindern

Welche Therapeutischen Wege führen zum Ziel:

  • Ganzheitliche Betrachtungsweise
  • Der Darm als große Baustelle unserer Beschwerden
  • Einbezug des familiären Umfelds und Situationen der Kinder
  • Einfühlsame, sanfte Methoden für kindgerechte Entwicklung

Welche Therapeutischen Ansätze finden Anwendung:

  • Homöopathie in Form von Globuli
  • Homöopathische Komplexmittel in Form von Globui und Tropfen
  • Phytotherapie in Form von Tees und Granulaten
  • Schröpfen
  • Laserbehandlung
  • Massagen
  • Wärmetherapie
  • Gespräche

Noch Fragen? Schreib mir gerne:

11 + 3 =